In unserer Einrichtung bieten wir individuelle Bildung und Betreuung für Kinder von 1-3 Jahren an. In jeder der vier Krippengruppen werden 12 Kinder von Fachkräften liebevoll betreut. Unsere Angebote für Ihr Kind:
In Anlehnung an das "Berliner Modell" bieten wir eine sensible und individuelle Eingewöhnung für die Kinder. "Lernen mit allen Sinnen" ist der Grundsatz unserer Naturpädagogik, die die Kinder im angrenzenden Keferwald mit regelmäßigen Aufenthalten dort erleben. Fachlich kompetente Beratung in einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft unterstützt die positive Entwicklung.
Das Betreuungsangebot ist offen für alle Kinder aus dem gesamten Stadtgebiet Rosenheim.
Essensgeld
Essensgeld f. Mittagessen pro Monat pauschal: 75 € Monatsbeitrag (11x)
Essensgeld pro Monat bei 1x Essen pro Woche: 15 € Monatsbeitrag (11x)
Essensgeld pro Monat bei 2x Essen pro Woche: 30 € Monatsbeitrag (11x)
Essensgeld pro Monat bei 3x Essen pro Woche: 45 € Monatsbeitrag (11x)
Essensgeld pro Monat bei 4x Essen pro Woche: 60 € Monatsbeitrag (11x)
Einzelessen: 3,75 €
Spielgeld:
5€
Brotzeitgeld
15€
Beitragszuschuss:
Alle Eltern haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Wirtschaftlichen Jugendhilfe der Stadt Rosenheim zu stellen. Anträge hierzu liegen dem Betreuungsvertrag bei und können in der KiTa abgeholt werden.
Eltern, deren jährliches Jahresbruttoeinkommen weniger als 60.000 Euro beträgt, erhalten einen monatlichen Kinderkrippenzuschuss in Höhe von 100 Euro.
Der Antrag auf Kinderkrippengeldzuschuss ist von den Eltern eigenständig beim ZBFS zu stellen.
4 bis 5 Stunden | 5 bis 6 Stunden | 6 bis 7 Stunden | 7 bis 8 Stunden | 8 bis 9 Stunden | über 9 Stunden | |
---|---|---|---|---|---|---|
Elternentgelt | 317 € | 346 € | 375 € | 404 € | 433 € | 462 € |
Ermäß. 10% | 285,30 € | 311,49 € | 337,50 € | 363,60 € | 389,70 € | 415,80 € |
Ermäß. 20% | 253,60 € | 276,80 € | 300,00 € | 323,20 € | 346,40 € | 369,60 € |
Eine Voranmeldung ist nach telefonischer Vereinbarung mit der Leitung ganzjährig möglich.
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeforumlar unter Downloads
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.